TLZ: Teamevent in den Bergen

Wallis, 30./31. Juli 2025. Für den Teamevent macht sich der TLZ auf ins Wallis, wo eine fünfstündige, anspruchsvolle Wanderung auf uns wartet. Oben angekommen geniessen wir die gemütliche Hütte und die gemeinsame Übernachtung. Am nächsten Tag treten wir mit vielen schönen, aber auch anstrengenden Erinnerungen den Abstieg an. Text und Fotos: Esrea Camenzind

» Weiterlesen

KUTU: Riegenausflug zum Superdome

Morschach, 28. Juni 2025. Die Kunstturner vom BTV Luzern feiern ihr Saisonfinale mit einem Riegenausflug nach Morschach. Bei bestem Wetter nehmen 27 Turner und Trainer teil. Diesmal geht es zum Swiss Holiday Park nach Morschach. Da gibt es eine der modernsten Trampolinanlagen der Schweiz. Und die BTV-Magnesianer zeigen, was sie draufhaben. Schrauben, Salti, Doppelsalti gehören zum Standartprogramm. Das Personal des […]

» Weiterlesen

ETF Lausanne: BTV Luzern überzeugt mit Top-Vorführungen im 3-teiligen Vereinswettkampf

Lausanne, 22. Juni 2025. Vom 19. bis 22. Juni 2025 nimmt das Turn Leistungs-Zentrum TLZ vom BTV mit grosser Freude und sportlichem Elan am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teil – dem der grössten und bedeutendsten Turnanlass der Schweiz. Am Donnerstag stehen für unser Team die Wettkämpfe auf dem Programm. Mit viel Engagement und Teamgeist zeigen unsere Turnerinnen und Turner ihr […]

» Weiterlesen

ETF Lausanne: 2 Medaillen für BTV Kunstturner Maurice Duss und Ludovico Mancin

Lausanne, 15.6.2025. Zur Eröffnung vom ETF gibt es gleich zwei Medaillen für die BTV-Kunstturnern Maurice Duss und Ludovico Mancin. Die BTV Kunstturner gehen mit 2 Turner an den Start. Und beide erturnen sich eine Medaille. Ganz früh am Morgen muss Ludovico Mancin im P1 an die Geräte. Er startet mit einer hervorragenden Reckübung. Am Pauschenpferd zeigt er seine beste Übung. Auch am […]

» Weiterlesen

KUTU: 6 Medaillen für den BTV am Rainer Turncup

Rain, 7. Juni 2025. Beim Saisonfinale der BTV-Kunstturner stehen die BTV-Magnesianer gleich 6 x auf dem Podest. Im Einführungsprogramm (EP) turnt Benjamin Kettern einen fehlerfreien Wettkampf. Mit starken 76.75 Punkten erturnt er die Silbermedaille nur knapp hinter dem Sieger. Ausgezeichneter Vierter wird Noa Pfulg, welcher am Reck zu brilliert. David Isenring und Robin Bodmer belegen Plätze im Mittelfeld. Unsere allerjüngsten […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 89