Geräteturnen: SM TEAM CHALLENGE 2025

Samstag, 18. Oktober. 2025: Der BTV Luzern organisiert im Auftrag des Turnverbandes LU/OW/NW die SM TEAM CHALLENGE im Geräteturnen. Kurz vor den Schweizermeisterschaften messen sich die qualifizierten Mannschaften der einzelnen Verbände in einem Team-Wettkampf. Es ist somit eine Hauptprobe der aktuellen SM-Teams der Frauen und der letzte Testwettkampf für die Männer.
Wir erwarten in der Turnhalle Utenberg in Luzern Turnerinnen und -Turner mehr als 8 Verbänden in den Kategorien K5 / K6 / KD + KH / K7.

Neuer Modus: (zum Reglement 2025)
Ziel ist es, das höchste TEAM-Resultat zu erzielen. Jedes Team besteht aus 4-6 Turnerinnen (z.B. bei den Turnerinnen: qualifiziertes SM-Team mit Ersatzturnerin) und turnt an jedem Gerät 4 Übungen. Es gibt KEIN Streichresultat! Jedes Team-Mitglied muss zwingend zwei Übungen im Wettkampf turnen. Der Coach hat mit der jeweiligen Wahl der Turnenden ebenfalls eine zusätzliche wichtige Rolle. Pro Kategorie gewinnt das Team mit der höchsten Team-Punktezahl.

Zusätzlich an Spannung gewinnt der Wettkampf durch die Teilnahme der Top-Verbänden mit ihren Spitzen-Turnerinnen und Turnern. Für die Zuschauer wird ein weiteres Geräteturn-Spektakel garantiert!

.SUPER-CHALLENGE
Bereits zum beliebten Höhepunkt gehörend, wird zum Höhepunkt wiederum die abschliessende SUPER CHALLENGE ausgetragen. Bei den Frauen, wie auch bei den Männern, treten die total je sechs höchsten Einzelgeräte-Noten über den gesamten Wettkampf-Tag hinweg nochmals an ihrem Spitzengerät an. Ab diesem Jahr werden bei der Auslosung der Startreihenfolge gleichzeitig auch die Paare gelost. Unter diesen 2x 6 Übungen wird dann das TEAM mit der Tages-Siegerin und dem Tages-Sieger erkoren. 
.

Ein grosser Dank geht an die Sponsoren:


Stammverein BTV Luzern

FREUNDE BTV Luzern

.

Die Startzeiten sind folgendermassen festgelegt:

12.00 Uhr Wettkampfstart Kategorie K5 Turnerinnen / K6 Turnerinnen
14.00 Uhr Wettkampfstart Kategorie KD Turnerinnen / K „Flexibel“ Turner
16.00 Uhr Rangverkündigung Turnerinnen K5 + K6

16.45 Uhr Wettkampfstart Kategorie K7 Turnerinnen / K „Elite“ Turner
19.15 Uhr SUPER – CHALLENGE
20.00 Rangverkündigung K7 / Damen + Turner K „Flexibel“ + „Elite“/ SUPER – CHALLENGE

Festwirtschaft:
Wir betreiben für den Anlass ein Festwirtschaft mit Getränken, Kaffee und Kuchen, Hotdogs und Grilladen.

Anreise
Wir bitten die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu machen. Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. BItte das Parkhaus „Hirslanden St. Anna“ benutzen.

Impressionen von der SM-Challenge 2024 in Willisau: