Grandioser Vereinsturntag am 14. Mai im Utenberg
Am Auffahrts-Donnerstag trifft sich traditionell die BTV Familie zum grossen Vereinsturntag. In der Dreifachturnhalle Utenberg beginnen sich schon früh morgens um 8 Uhr die ersten Geräteturnerinnen und Geräteturnen mit dem Einturnen auf ihren Wettkampf vorzubereiten. Es geht heute schliesslich um den Vereinsmeister!
In der Nachbars-Halle ist das Volleyball-Netz auch schon aufgespannt. Die Mannschaften rund um die Männerriege sind bereits schon im heissen Kampf um Punkte und Sätze. Selbstverständlich ist in jedem Fall nach dem Sport-Einsatz der
Kaffee mit Kuchen oder das Steak mit Kartoffelsalat und Bierchen in der herrlich warmen Frühlings-Sonne fällig!
Die Turner-Freunde treffen, die alten Turnfest-Geschichten aufleben lassen oder einfach mal gemütlich über Gott und die Welt plaudern. Das gehört genauso zum Vereinsturntag wie das buntgemischte Showprogramm vom Nachmittag. Und das hat es in sich. Neben den jungen Kunstturnerinnen und Kunstturnern, den Geräteturner und -turnerinnen und den Trampolinos, den kleinsten BTV’lern, präsentiert das TLZ alle ihre vier Disziplinen. Nach dem neuen Barren-Programm zeigt der Vize-Schweizermeister im Team Aerobic und der amtierende Schweizermeister bei den Sprüngen und Schaukelringen ihre neuen Wettkampf-Programme! Einfach grandios! 
Ein spektakulärer Abschluss gelingt dem TLZ mit seinem Sponsoring-Minitramp-Springen für die Gymnaestrada in Helsinki. Ganz nach dem Motto „Jedi Rotation zellt!“ springen die 30 Turnerinnen und Turner in sechs Minuten 512 Rotationen und sammeln so einen tollen Beitrag an das Gymnaestrada Projekt. Ein herzliches Dankschön an alle Gönner!
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.