Iman Clayton wird Vize-Schweizermeister im P3
6./7. Juni 2015, Neuenburg, Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Junioren in Neuenburg. Unser BTV-Turner Iman Clayton holt in der Kategorie P3 die Silbermedaille und ist mit dieser Leistung der beste Verbandsturner vom Verband LU/OW/NW.
Iman hat vor seinem letzten Gerät Boden den Schweizermeistertitel schon beinahe in der Tasche, als ihm doch noch ein grosser Fehler unterläuft. „Beim Flickflack gerät Clayton ein bisschen zu hoch und kann deshalb der darauffolgende geplante Salto nicht mehr turnen“, kommentiert Trainer Martin Weibel Claytons Fehler nach dem Wettkampf. Dieses Malheur kostet zusammengerechnet mindestens zwei Punkte. Genau diese zwei Punkte fehlen Clayton in der Endabrechnung zum Sieg, welcher an den Tessiner Timothy Rossetti geht.
Comback von Fabien Herzog, BTV Luzern
Fabien zeigt bei seinem Comback nach langer Verletzungspause eine gute Leistung im Programm 6 und schafft sogar den Einzug ins Bodenfinale. Dort kann sich Fabien nochmals steigern und muss nur eine kleine Unsicherheit beim Stand in Kauf nehmen. 12.9 Punkte reichen in der Endabrechnung zum guten vierten Rang. Im Mehrkampffinale reicht es für Fabien zum guten 3. Schlussrang.
Ranglisten:
Programm 3:
1. Timothy Rossetti, Biasca, 85.417
2. Iman Clayton, Luzern, 83.75
3. Luca Murabito Satus ORO, 83.367
Programm 6:
1. Sair Serhani, Hegi, 81.75
2. Moreno Kratter, Rüti, 81.15
3. Marco Pfyl, Pfäffikon-Freienbach, 80.717
13. Fabien Herzog, Luzern, 68.75
Gerätefinal Boden:
1. Silas Kipfer, Ziefen, 14.233
2. Moreno Kratter, Rüti, 13.367
3. Samuel Järmann, Rohrdorf, 13.133
4. Fabien Herzog, Luzern, 12.9
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.