Geräteturnen: Sandra Garibay ist neue Verbandsmeisterin K7
Kerns, Sa. 13. Juni 2015. Ein spannender Wettkampf um die Verbandsmeister-Titel ist beim angemeldeten Teilnehmerfeld garantiert. Die Dossä-Halle ist auf den letzten Platz besetzt. In der Königsklasse bei den Turnerinnen setzt sich Sandra Garibay mit einer hohen Gesamtpunktzahl von 38.55 vor Eliane Zemp vom STV Sempach durch und wird damit zum ersten Mal Verbandsmeisterin im K7. Mit Selina Rinert 38.00 (Bronze) und Nicole Strässle 37.45 (5.)
sind die beiden nach ihren verletzungsbedingten Trainingspausen planmässig auf dem Weg zurück an die Spitze.
Herausragende Leistungen zeigen auch die K5 Turnerinnen Kim Jud und Kaya Dimmler. Mit Höchstnoten katapultieren sich die beiden ganz zuoberst aufs Podest. Mit Kim’s Gold- (37.95) und Kaya’s Silbermedaille (37.90) bescheren sie dem BTV einen Doppelsieg!
Genauso machen es die Männer in der Kategorie K5. Fadri Zimmermann gewinnt mit 47.10 Punkten die Goldmedaille und Livio Markzoll zieht mit 46.45 und der Silbermedaille nach.
Das Titelrennen in der Männerkönigsklasse entscheidet der Barren. Alexander Kurmann muss bei der Handstand-Drehung zweimal nachgreifen und vergibt so wichtige Zehntelspunkte. Auch am Reck und am Boden schleichen sich noch kleine Unsauberkeiten ein und so gewinnt Alexander hinter Simi Stalder und Christian Costa (beide STV Rickenbach) die Bronzemedaille.
Wir freuen uns auf den 4. Juni 2016. Dann findet unter dem Veranstalter BTV Luzern die nächsten Verbandsmeisterschaften im Geräteturnen in der Utenberg-Turnhalle in Luzern statt.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.