SM Mannschaft GETI: Silber für K7-Team, Bronze für K5-Team
31.10.2015. Frauenfeld. Mit nur 3/10 Punkten Rückstand auf Team Vaud gewinnt das K7-Team aus dem Verband LU/OW/NW mit Nicole Strässle und Sandra Garibay Silber und somit den Vize-Schweizermeister-Titel. Unsere beiden BTVlerinnen zeigen einen sehr guten Wettkampf und sind an allen Geräten garantierte Punktelieferanten. Nicole und Sandra qualifizieren sich mit einem sehr hohen Punktetotal für das Finale in 2 Wochen in Oberbüren. Die zweite Mannschaft mit Alisha Grüter erreicht den tollen 5. Rang.
Auch dem K5-Team gelingt nach einem spannenden Wettkampf ein herausragendes Resultat. Die 5 Girls mit unseren BTV-Turnerinnen Kim Jud, Alessia Iannone und Kaya Dimmler kämpfen an jedem Gerät um alle möglichen Zehntelspunkte. Die Zwischenrangliste zeigt jeweils auf wie knapp die Mannschaften zusammenliegen. Am Schluss gewinnt das Team LU/OW/NW mit 3/10 Vorsprung auf Jura 1 und hinter St. Gallen 1 und Aargau 1 die Bronzemedaille.


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.