SM Team Aerobic: BTV wird erstmals Schweizermeister
Willisau, 29.11.2015. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Aerobic-Arena in der Sportanlage Willisau tobt als sich die Finalisten für den Showdown präsentieren. Die Ausgangslage ist mehr als spannend. Nach der Vorrunde liegen der BTV Luzern und der TV Lenzburg mit 9.75 Punkte gemeinsam an der Spitze und mit nur 3/100 Rückstand folgt der DTV Lauperstorf!
Die BTV-Girls unterdrücken die Anfangsnervosität profimässig und zeigen im Hexenkessel Willisau wieso Team Aerobic eine so beliebte Sportart ist. Power, Präzision, Dynamik,
Rhythmus und pure Lebensfreude – es ist eine wahre Freude der Truppe zuzusehen! Mit einer Traumnote von 9.867 gewinnt der BTV Luzern an ihrer zehnten SM-Teilnahme nach dem letztjährigen Silber nun die GOLD-Medaille und wir zum ersten Mal Schweizermeister in der Kategorie Aktive. Damit schreiben sie ein weiteres Stück BTV-Geschichte!
Rangliste:
1. BTV Luzern 9.867
2. TV Lenzburg 9.842
3. DTV Laupenstorf 9.800

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.