GYMOTION: farbenfrohes Show-Spektakel des Turnsports
Hallenstadion Zürich,16.1.2016. Zwei Shows mit total über 12’000 Zuschauer, spektakuläre Nummern der besten Schweizer Turnvereine und den Nationalkader der Kunstturnerinnen, Kunstturnern und der Rhythmischen Sportgymnastik, sensationelle Live-Musik und Standing-Ovations zum grossen Gymotion-Finale. Der Schweizerische Turnverband hat es geschafft, eine zweistündige Show des Sports und Musik auf die Beine zu stellen wie bisher noch nie da gewesen.
Der BTV Luzern ist mit seinem neu choreographierten Schaukelring-Programm ein Teil der Gymotion 2016 und eröffnet jeweils nach der Pause den zweiten Teil. Als Grubenarbeiter mit „viel Dräck“, Rauch und Lichteffekten begeistert der BTV die Zuschauer mit der von
Patrick Hepp und Selina Rinert konzipierten Show. Auf über fünf Meter Höhe drehen die Athleten spektakulär und harmonisch ihre Elemente. Synchron setzen sie zu den spektakulären Ausgängen an.
Zum grossen Finale laufen die 400 Turnerinnen und Turner nochmals gemeinsam auf die grosse Bühne und bedanken sich mit einer einstudierten gemeinsamen Choreographie beim Publikum. Die BTV-Turnerinnen und -Turner geniessen mit ihren restlichen Turnkollegen auf der grossen Showbühne den verdienten Applaus.
.
.








Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.