K7 BTV-Doppelsieg an Oberländischen Gerätemeisterschaften
Interlaken, 02.04.2016. Kaya Dimmler, Alisha Grüter, Nicole Strässle und Sandra Garibay stellen sich der Berner Konkurrenz an den Oberländischen Gerätemeisterschaften. Vor gut besuchten Zuschauerrängen und toller Geräteturn-Stimmung starten die K6 und K7 Turner und Turnerinnen am Samstag Abend gemeinsam in den Wettkampf.
Kaya Dimmler hat sich in ihrem erst zweiten K6-Wettkampf als jüngste Teilnehmerin in einem starken Feld von 70 Turnerinnen zu behaupten. Mit dem Ziel eines stabilen 4-Kampfes zeigt Kaya eine solide Leistung und kann an allen Geräten gute Übungen abrufen. Einige Unsauberkeiten am Boden und am Reck kosten in der Endabrechnung sicherlich noch einige Ränge. Mit der viertbesten Schaukelring-Note hat Kaya jedoch klar
ihr Potential markiert. Mit dem 19. Rang (35.85) gewinnt Kaya die erste K6 Auszeichnung.
Auch das K7 Elite-Feld ist mit 26 Turnerinnen gut besetzt. Nicole, Alisha und Sandra wollen neben dem Einzelwettkampf auch in der Teamwertung den BTV im Berner Oberland gebührend vertreten. Das Schlüsselgerät ist aufgrund den schwierigen Verhältnissen sicherlich die Schaukelringe. Sandra und Nicole meistern diese Aufgabe ausgezeichnet, Alisha muss einen Dämpfer einstecken. Schlussendlich reicht es aber dennoch auf den goldigen ersten Mannschaftsrang mit 2.7 Punkte Vorsprung auf Uvrier-Sport.
Die Einzelwertung gewinnt Sandra Garibay souverän Gold (38.65) vor Nicole Strässle (Silber, 37.95). Alisha Grüter platziert sich auf dem 16. Rang (35.10). Alle BTV’lerinnen präsentieren sich so früh in der Saison schon auf einem sehr guten Formstand.
Rangliste Oberländische Gerätemeisterschaft
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.