BTV Luzern an der LUGA
Luzern, 30. April 2016. Zum Auftakt der LUGA 2016 präsentiert der BTV Luzern sein breites Können dem zahlreichen Publikum. Auf der Eventbühne, zwischen Magenbrot, Bratwurst und vielen Ausstellern zeigt der BTV Luzern zweimal eine halbstündige Show wo die Breite vom BTV so richtig zur Geltung kommt. So ist die jüngste Turnerin 7 Jahre und der erfahrenste Jodler 76 Jahre jung. Die Breite wird auch vom Breitensport bis zum Spitzensport gezeigt. Unser Nationalkader-Turner Kevin Rossi verteilt Autogramme und wirbt damit auch für die Kunstturn Europa Meisterschaften im Mai in Bern.
Die jungen Geräteturnerinnen zeigen ihr Können am Boden und imponieren mit ihrer schönen Choreografie und der grossen Gruppe. Direkt vom Probeweekend kommen die Joder an die LUGA und geben zwei Lieder ihres Repertoires zum Besten. Abgerundet wird die Show mit dem TLZ. Am Barren zeigen die Jungs ihr virtuoses neues Programm. Das attraktive, spektakuläre und intensive Sprungprogramm bildet der Abschluss der Show. Sandra Garibay stellt das Programm als Teil ihrer Maturaarbeit zusammen. Einmal mehr ein gelungener Auftritt an der traditionellen Luzerner Messe LUGA.
Alexander Kurmann, Präsident TLZ
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.