BTV Vereinsturntag: Spiel, Sport und Spass

Luzern, 05. Mai 2016. Die grosse BTV-Turnfamilie startet mit dem traditionellen Vereinsturntag turnerisch gemeinsam in das Vereinsjahr 2016. Viel Freude und Spass begleiten die morgentlichen Wettkämpfe und Turniere in der Utenberg-Turnhalle. Es wird um Spielpunkte gekämpft und um Zehntelspunkte gerungen. Kinder und Erwachsene, aktive Sportler und langjährige Mitglieder und Veteranen, alle freuen sich gemeinsam Sport zu treiben. Gesellig geniesst man anschliessend bei strahlend schönen Frühlingswetter die verdiente Wurst und das Kaffee mit Kuchen.

Das angekündigte Showprogramm füllt die Turnhalle bis auf den letzten Platz. Das TLZ zeigt am Barren, an den Schaukelringen und am Sprung seine drei neuen Wettkampfprogramme für diese Saison. Die jungen Kunstturner und Kunstturnerinnen präsentieren jeweils ihre Basisarbeit am Boden. Neben den jüngsten BTV’ler, den Trampolinos, ernten auch die Geräteturner und die Geräteturnerinnen mit ihren Boden, Barren und Minitrampolin-Choreographien begeisternden Applaus.

Unter grossem Jubel der Zuschauer darf Louis Thomann den „Sepp Stalder Ideen-Preis“ in Empfang nehmen. Die Vereinsleitung verleiht diese Auszeichnung in Erinnerung an unser Ehren-Oberturner und Ehrenmitglied Sepp Stalder an Personen mit grossem sozialen Engagement, Nachwuchsförderung und prägende Impulse für den Turnsport im BTV Luzern.

Gemeinsam werden bis in die Abendstunden noch Geschichten von früher, die Erlebnisse der letzten Jahren und die Ideen für die kommende Turnsaison ausgetauscht. Die BTV Luzern wie er leibt und lebt.