GETU Games Malters: BTV erturnt 12 Medaillen und 13 Auszeichnungen
14.05.2016, Malters. An den traditionellen GETU Games in Malters treffen sich jeweils die
Verbandsturner aller Regionen zum ersten Mal für das Stelldichein in der neuen Saison. In den Kategorien K4 – K7 positioniert man sich mit seinen Leistungen für die bevorstehenden Verbandsmeisterschaften vom 4. Juni in Luzern. Die Turnhalle in Malters ist an diesem verregneten Pfingstsamstag brechend voll und den Zuschauern wird Dynamik, Artistik und Ästhetik in einem geboten.
Die BTV Turnerinnen und Turner präsentieren sich von der besten Seite. Die tolle Nachwuchsarbeit trögt seine Früchte und so gewinnen die Geräteturnerinnen und Geräteturner auch in den Kategorien K4 bereits Auszeichnungen und Podestplätze. Ein sensationelles Ergebnis gelingt den K4 Turnerinnen die mit Mara Lengwiler (37.50, Gold) und Larissa Bänninger (37.40, Silber) einen BTV-Doppelsieg
erturnen.
Sie sind es wohl, die die „Grossen“ zu seinesgleichen animieren! So gibt es unglaubliche weitere drei BTV-Doppelsiege zu feiern: K6 Turner mit Marco Meyer (46.20, Gold) und Livio Markzoll (45.50, Silber), bei den K7 Turner mit Fabio Gasser (47.65, Gold) und Alexander Kurmann (47.20, Silber) und bei den K7 Turnerinnen mit Sandra Garibay (39.20, Gold) und Nicole Strässle (38.70, Silber).















Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.