100er-Turnfest Triengen: BTV gewinnt 2. Stärkeklasse und 100er-Cup
Triengen, 12.6.2016. Wenn die Noten an den Schaukelringen, Sprüngen und vom Barren zusammengezählt werden ist Turnfest-Modus angesagt. Am 100er-Turnfest in Triengen (der STV Triengen feiert sein 100 jähriges Jubiläum) gilt es im grossen Festzelt mit den etwas spezielleren Umständen gerecht zu werden und dennoch hervorragende Leistungen zu präsentieren. Der BTV meistert die drei Disziplinen in diesem dreiteiligen Vereinswettkampf bestens und gewinnt mit 29.28 den Wettkampf in der zweiten Stärkeklasse (SP 9.72, SR 9.92, BA 9.63).
Am Sonntag gilt es noch einmal ins Dress zu steigen und am 100er-Cup eine mitreissende Show zu zeigen. Zwar kennt bis heute noch keiner wirklich weder die Qualifikations-Regeln noch die im Final angewendeten Bewertungsmethoden, aber der BTV gewinnt den Cup mit einer tollen Sprung-Darbietung.
Der BTV darf auf jeden Fall auf ein tolles Turnfest mit lässigen Leuten, tollen Vorführungen und guter Organisation zurückblicken und freut sich über die gewonnenen Auszeichnungen.
Dem STV Triengen ein mega HAPPY BIRTHDAY zum 100 Jahr Geburtstag und ein grosser Dank für das tolle Wochenende!






Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.