Doppelgold für BTV Luzern am Team Masters
Egg, 28.8.2016. Mit Sonnenstrahlen und blauem Himmel empfängt das Zürcher Oberland seine turnenden Gäste! Traditionellerweise genau zwei Wochen vor den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen (SMV) nutzen viele Spitzenvereine auch dieses Jahr das Team Masters in Egg für die letzte Hauptprobe. Der BTV Luzern weiss den STV Wettingen als seinen langjährigen Konkurrenten mit am Start!
Einen ersten Qualifikations-Durchgang selektioniert die nachmittäglichen Finalteilnehmer. Bereits bei annähernden 30°C präsentiert sich der BTV mit jeweils sehr guten Übungen an den Schaukelringen (9.85) und den Sprüngen (9.78) in bester Turnlaune und verweist an beiden Geräten seinen Aargauer Widersacher auf den zweiten Qualifikationsplatz.
Nun gilt es den Vorsprung im Finale zu verteidigen, zählen doch auch die Vorrunden-Resultate zum Schlussergebnis. Die erkannten Potentiale können bei beiden Geräten teilweise umgesetzt werden, weitere empfehlen sich für die noch verbleibenden Trainings bis zur SMV. Der BTV Luzern reisst erfreulicherweise mit einem Doppelsieg (SR 9.85/9.74 und SP 9.78/9.78) und einer guten Portion Selbstvertrauen zurück in die Innerschweiz. Die SMV-Formkurve der Leuchtenstädtler scheint in die richtige Richtung zu zeigen.










Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.