SM Geräteturnen: K7-Team LU/OW/NW gewinnt GOLD!
29.10.2016, Kirchberg. Auf eindrückliche Art und Weise gewinnt das Team LU/OW/NW 1 in der Eliteklasse K7 Gold und bringt damit der Schweizermeister-Titel zurück in die Innerschweiz. Mit 1.55 Punkte Vorsprung auf den Titelverteidiger Vaud 1 und 2.6 Punkte vor Zürich 1 unterstreicht das Team mit Nicole Strässle (BTV), Sandra Garibay (BTV), Alena Anliker (STV Willisau), Flavia Imfeld (STV Kerns), Paciane Bo Studer (TZN Nidwalden) ihre hervorragende Form.
Nach Startgerät Reck liegen die Luzern jedoch auf Platz 3 in der Zwischenrangliste. Die Übungen werden sehr gut geturnt die Bewertungen fallen jedoch eher bescheiden aus. Coach Beni Boos weiss die Situation mit seinen Turnerinnen ruhig anzugehen und sie zünden am Boden ein wahres Feuerwerk. 38.00 Punkte kommt in die Wertung und katapultiert das Team mit grossem Vorsprung an die Spitze. Das Paradegerät Schaukelringe gelingt hervorragend! Nur ist hier das Wertungsgericht noch härter als am Reck. Sandra Garibay bekommt mit einer ausgezeichneten Übung die Tageshöchstnote an
diesem Gerät mit 9.45! Zum Abschluss der Sprung. Die fünf Turnerinnen setzen noch einmal alle Energie und die vollste Konzentration in die zwei Minitrampsprünge. Auch am vierten Gerät: hervorragend!
Nicole Strässle gewinnt mit dieser Goldmedaille ihren zehnten Schweizermeister-Titel im Einzelgeräteturnen. Sandra Garibay hat sich damit der fünfte Titel gesichert. Eindrücklich! Herzliche Gratulation.
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.