SM Geräteturner: Gold und Silber für BTV Luzern

13.11.2016, Solothurn. Den BTV-Turnern gelingt an den Schweizermeisterschaften in Solothurn einen Exploit. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle des CIS Sportcenters herrscht Spannung pur und den Zuschauern wird Turnsport der Extraklasse geboten.
K6 – Marco Meyer gewinnt Gold
Mit einem hervorragenden Wettkampf katapultiert sich Marco zuoberst auf das Podest der K6-Konkurrenz. Es sind nicht ein oder zwei Geräte mit den Höchstschwierigkeiten und Topnoten die den Sieg ausmachen. Es sind am Schluss die Fähigkeit eines stabilen Mehrkämpfers. Keine grossen Schnitzer, überall solide und sauber geturnt, alle Noten zwischen 9.25 und 9.45. Die 46.80 Punkte im Schlusstotal verweisen den St.Galler Dominik Nadig um 1/10 und den Verbandskollegen Marco Gross aus Sempach um 1.5/10 auf die Plätze zwei und drei. Unser zweite BTV’ler Livio Markzoll sichert sich mit dem tollen 23. Rang verdient noch die Auszeichnung.
K7 – Hitchcock-Finale in der Meisterklasse
Mit Fabio Gasser (Titelverteidiger) und Alexander Kurmann hat der BTV bei der Elite zwei heisse Eisen im Feuer. Beide zeigen sich im Vorfeld in bester Trainingsform und gehen mit ausgezeichneter Verfassung in den Wettkampf. Die Konkurrenz ist jedoch extrem stark und es ist von Anfang klar, dass das Edelmetall hart umkämpft wird.
Unsere beiden Top-Cracks starten am Boden. Gut gestartet, erste Teile gut und da waren sie, die ersten kleinen Unsicherheiten: 9.35 für Fabio und 9.40 für Alexander. Die Konkurrenz startet mit 9.70…
Coach Pädi Hepp verstand es die beiden auf die nächsten Geräte zu fokussieren. Die Fans puschten und peitschten Alexander und Fabio mit Sprüchen und Motivationsrufen an die Schaukelringe, dann an den Sprung und an den Barren. Die Übungen gelingen gut, die wichtigen hohen Noten kommen auch (Fabio 9.65 Sprung, 9.85 Barren, Alexander 9.50 Schaukelringe). Von der ersten Zwischenrangliste, wo beide ausserhalb der besten 20 platziert waren, hat sich das Blatt inzwischen gewendet. Auch weil die Konkurrenz kleine Schnitzer zugelassen hat.
Letztes Gerät Reck, die Spitze liegt innerhalb 2/10. Und Fabio mischt dabei ganz vorne mit! Einmal mehr wird der Titel mit dem letzten Gerät vergeben. Alexander zeigt mit 9.55 eine super Reckübung und platziert sich auf dem guten 10 Schlussrang. Die 9.50 von Fabio reichen nicht ganz aus für an die Spitze. Der Berner Andreas Gasser holt beim Showdown am Barren hohe 9.70 Punkte. Fabio gewinnt, mit nur 1/10 Rückstand, nach einer wahnsinnigen Aufholjagd Silber und den Vize-Meistertitel!
Qualifikation Gerätefinal vom 20. Nov. 2016 in Sion:
Fabio: Schaukelringe, Sprung, Barren
Alexander: Schaukelringe