GV BTV Luzern: Erfolgreiches Vereinsjahr und neue Ehrenmitglieder
09.12.2016, Luzern. Mit der Generalversammlung des Stammvereins geht ein erfolgreiches Jahr 2015/2016 zu Ende. Der wiedergewählte Vorstand unter dem Präsidium von Beni Boos kann über ein aktives und arbeitsintensives Jahr seitens Vereinsleitung und aus den einzelnen Riegen berichten. Die gut hundert anwesenden BTV’lerinnen und BTV’ler genehmigen die mit Gewinn resultierende Jahresrechnung 2016, das vorgetragene Budget 2017 und die restlichen relevanten Vereinsgeschäfte jeweils einstimmig.
Die Vereinsleitung darf mit grossem Stolz neben 8 SM-Bronze- und 6 SM-Silber-Medaillen auch 5 Schweizermeister-Titel ehren! Die anwesenden Sportlerinnen und Sportler werden mit tosendem Applaus gefeiert.
Neben langjährigen BTV-Mitgliedschaften werden André Rochat (KUTU) und Cornelia Büschi (JUMIX, Vereinsleitung) aufgrund ihrem grossen Engagement für den BTV mit der Freimitgliedschaft aus Verdienst geehrt. Mit dem neuen Verdienstmitglied Hanspeter Müller (Männer) und dem neuen Ehrenmitglied Michèle Bolfing (GETI) nimmt die Generalversammlung zwei neue Mitglieder in die Ehren-Garde auf.
Unser Handballriegen-BTV-Mitglied und Regierungsrat Paul Winiker überbringt parlamentarische Grussworte und dankt den vielen BTVlern für ihre beispielslose Freiwilligenarbeit im Verein.
Gleichzeitig motiviert er die Anwesenden zum Engagement für die im Vereinsjahr 2017 anstehenden Grossprojekte: Organisation Kantonaler Männerturntag, Organisation Kunstturnerinnen-Tag, Organisation GETU-Qualiwettkampf, neue BTV-Fahne mit Fahnenweihe und das Saison-Highlight, die Organisation der SM Geräteturnen 2017!
Der Präsident schliesst die GV mit dem Jahresmotto 2017:
„BTV. Gemeinsam vorwärts.“


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.