BTV Luzern begeistert an der medl-Nacht der Sieger
Mülheim a.d. Ruhr (D), 18.3.2017. Bereits zum zweiten Mal wird der BTV Luzern an die grosse Sport-Gala im deutschen Mülheim eingeladen. Im Rahmen der Gala werden jeweils die erfolgreichsten
Sportlerinnen und Sportler aus der Stadt Mülheim an der Ruhr vom vergangenen Jahr geehrt und ausgezeichnet. Eine tolle Show mit internationalen Top-Acts umrahmt die würdevollen Feierlichkeiten.
Der BTV Luzern darf in Mitten grossartigen internationalen Künstlern, Artisten, Tänzerinnen und Tänzer seine Schaukelring- und Sprungshow präsentieren. Zusammen mit der „Roboter“-Barren-Show vom STV Wetzikon begeistern die Schweizer
zweimal die ausverkaufte Halle. Mit Zurcaroh und ihrer fantastischen Tanz- und Akrobatik-Show treffen wir auch auf altbekannte Freunde von der FIG-Gala der Gymnaestrada in Helsinki. Die jeweils 2‘000 Zuschauer unterstützen mit Szenenapplaus und frenetischen Zwischenrufen unsere Turnerinnen und Turner. In der Abendvorführung verstummt der tosende Applaus erst wieder als der Moderator die BTV-Sprung-Mannschaft zum zweiten Mal auf die Bühne schickt! 
Selbstverständlich mischen wir uns an der anschliessenden After-Show-Party gerne unter das Publikum, die Stadtprominenz und unter die geehrten Sportlerinnen und Sportler.
Zur Homepage des Veranstalters.


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.