GeKu: Grandioser Saisonstart der BTV-Geräteturner K1 – K3
Rickenbach, 26.3.2017. Der erste Wettkampf der Saison 2017 steht für die Geräteturner auf dem Programm. Für die vier K1 Turner, Kolja Jutzet, Tim Zelger, Aurel Schaulin und Nick Sigrist ist der Wettkampf in Rickenbach der erste Einsatz in ihrer jungen Turnerkarriere. Und Kolja gelingt gleich beim ersten Mal der Sprung ganz oben aufs Podest, dies mit einer Gesamtnote von 38.00 Punkte und der Bestnote bei allen Geräten! Nino verpasst nur knapp das Podest und erreicht den tollen vierten Rang – eine eindrückliche Leistung nach einem halben Jahr Trainingspause. Auf Rang 19 erzielt Tim noch seine erste Auszeichnung und mit den Rängen 31 und 34 zeigen auch Aurel und Nick ansprechende Leistungen bei ihrer Wettkampf Premiere. Insgesamt tolle Leistungen bei einem Feld von über 50 Turnern!
Die Turner der Kategorie 2 belegen gleich drei der ersten zehn Ränge: Timo Sigrist erturnt sich zu Beginn seiner dritten Getu Saison verdient die Silbermedaille und Patrice Weber erreicht mit einem kleinen Rückstand den ausgezeichneten dritten Rang. Jaron Baumann erreicht mit dem 8. Rang noch eine Platzierung in den Auszeichnungen. Mit einer ausgezeichneten 9.50 gelingt ihm zudem beim Barren die Tagesbestnote.
Bei den K3 Turnern überzeugt Jasper Sieber zum Saisonbeginn mit einer tollen Leistung und erturnt die zweite Goldmedaille des Tages für den BTV. Wegen eines ärgerlichen Fehlers verpasst Nicola Koch knapp einen Podestplatz, erreicht aber trotzdem den erfreulichen 5. Rang und bekommt eine Auszeichnung. Mit einer 9.20 gelingt ihm zudem beim Barren die Tagesbestnote.
Mit 2 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze und 4 Auszeichnungen ist unseren jungen Turnern zweifellos ein hervorragender Wettkampfstart gelungen! Dies nicht zuletzt dank dem serösen Training und der hervorragenden Betreuung durch unsere Trainer. Herzliche Gratulation an alle.
Andi Baumann, Kommunikation

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.