Gerätemeeting Büron: K5-Medaillen für BTV Geräteturner
Büron, 1.4.2017. Bei wundervollem Frühlingswetter findet am Freitag-Abend der traditionell erste Wettkampf der Saison in Büron statt. Leider können aus gesundheitlichen Gründen noch nicht alle BTV’ler in die Saison einsteigen.
Vor dem Einmarsch der Kategorie K5 lockert ein gemeinsames Warm-Up sowie ein gekonnter Gag von Sprücheklopfer und Trainer Kilian die Gemüter auf.
Die fünf Turner, Timo, Sean, Martin, Gian und Stefan, können trotz relativ knapp berechneten Deckenhöhe bei den Schaukelringen ihr Können unter Beweis stellen. Punktabzüge gibt es grösstenteils für nicht gestreckte Füsse oder kleine Schritte bei den Landungen. Unvollständige Übungen werden kaum gezeigt.
Nach einer langen Wartezeit, die dank eines Kartenspieles überbrückt wird, kommt es zur gespannt erwarteten Rangverkündigung.
Kaum zu glauben – das ganze Podest von Turnern des BTV Luzern besetzt! Im neuen Dress stehen auf Platz 1 Timo Schweizer, auf Platz 2 Martin Stäubli und auf Platz 3 Stefan Gross auf dem Podest. Sean Hollenstein erturnt sich den hervorragenden 8. Schlussrang. Für Gian Vassali ist es der erste Wettkampf in der Kategorie K5 bei dem er auf den uten 21. Rang turnt.
Mehr Infos + Rangliste auf der Seite des Turnverband LU/OW/NW.
Bericht: Louis Briw
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.