BTV Vereinsturntag: Treffen, Turnen, Sonne geniessen
Luzern, 25.5.2017. Am Auffahrtsdonnerstag trifft sich die BTV-Familie auch dieses Jahr zum traditionellen Vereinsturntag in der Turnhalle Utenberg. Die 65. Ausführung in Serie – der Vereinsturntag wird seit 1952 durchgeführt – steht im Zeichen eines Jubiläums. Die Kunst- und Geräteturnriege feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Bestehen.
Am Morgen werden in den verschiedenen Hallen vereinsinterne Wettkämpfe und Turniere durchgeführt. Mit Spass und Freude kämpfen die Mannschaften beim Volleyball und Faustball um Spielpunkte. In der Nebenhalle der Geräteturner und Geräteturnerinnen wird jeder Fuss gespannt und Zehen gestreckt um Zehntelspunkte wie möglich zu sammeln. Es geht schliesslich um den Vereinsmeister 2017!
Das angekündigte Showprogramm vom Nachmittag füllt die Turnhalle bis auf den letzten Platz. Das Turnleistungs-Zentrum TLZ zeigt am Barren, an den Schaukelringen und am Sprung seine drei Wettkampfprogramme von dieser Saison zum ersten Mal dem Publikum. Die jungen Kunstturner und Kunstturnerinnen präsentieren jeweils ihre Basisarbeit am Barren und am Boden. Neben den jüngsten BTV’ler, den Trampolinos und den Kids von der JUMIX, ernten auch die Geräteturnerinnen mit ihrer Boden-Choreographien begeisternden Applaus.
Die Zuschauer applaudieren lautstark als Sandra Ragonesi mit dem „Sepp Stalder Ideen-Preis“ geehrt wurde. Die Vereinsleitung verleiht diese Auszeichnung in Erinnerung an den BTV Ehren-Oberturner und Ehrenmitglied Sepp Stalder an Personen, welche sich mit grossem sozialem Engagement für die Nachwuchsförderung einsetzen.
Als krönender Abschluss wird auf die jubilierenden Kunst- und Geräteturnriege angestossen: ein gelungener BTV Vereinsanlass bei schönstem Wetter mit über 500 Aktiven und Schaulustigen in der Turnhalle Utenberg.
Das nächste Datum ist bereits reserviert: Auffahrtsdonnerstag, 10. Mai 2018.




























Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.