Endlich fliegen sie wieder – und das zu GOLD!

Grosswangen, 27.5.2017. Strahlend blau und sommerlich heisse Temperaturen, so präsentiert sich die Jubiläumsausgabe des 15. GYM-DAY in Grosswangen. Die gut 35 Turnerinnen und Turner aus dem TLZ reisen bereits in früher Morgenstunde auf die Wettkampfstätte, gibt es doch drei Disziplinen mit zwei Durchgängen zu bestreiten: Barren, Sprünge und Schaukelringe. Für einige Athleten also ein richtiges Mammut-Programm. Aber die Freude und Anspannung ist riesig, ist es doch über sieben Monate her, seit der BTV sich an der Schweizermeisterschaften das letzte Mal mit anderen Vereinen messen konnte…
Die Barrentruppe hat mit der letztjährigen Top-Ten Platzierung an der Schweizermeisterschaft und Blut geleckt und macht sich als Herausforderer ans Werk. Mit zwei sehr guten Durchgängen (9.48/9.38) kommen sie im Total bis auf 5/100 an den Zeitplatzierten STV Roggliswil heran und gewinnen die Bronze-Medaille.
Endlich fliegen sie wieder bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Was gibt es schöneres als bei solchen Bedingungen an den Schaukelringen in den Himmel zu stechen? Der BTV Luzern bietet in seinen zwei Vorführungen Spektakel pur und erntet Szenenapplaus, Gratulationen und tolle Wertungsbeurteilungen (9.66/9.75). Damit fliegen sie zu Gold und lassen im 19köpfigen Teilnehmerfeld nichts anbrennen.
Die Sprünge zeigen die Luzerner im Hexenkessel der Turnhalle Kalofen. Die Zuschauerplätze sind gefüllt als die Musik vom BTV beginnt. Letztes Jahr noch vom STV Rickenbach auf den zweiten Platz verwiesen ist natürlich Revanche angesagt. Im ersten Durchgang noch mit einigen Kleinigkeiten als Potential erkennbar wird der Nachmittagsdurchgang zum emotionalen Highlight. Der Superdurchgang bringt die absolute Tageshöchstnote ein (9.70/9.85).
Die Saison 2017 ist somit definitiv eröffnet!
Rangliste auf der Homepage des Veranstalters