Getu Games: Elite K7-Doppelsieg für Sandra Garibay und Nicole Strässle

3.6.2017, Malters. Lediglich 5/100 trennen nach einem hochstehen Wettkampf die beiden Teamkolleginnen vom BTV Luzern in der Elite K7-Schlussabrechnung. Mit einer sehr hohen Punktzahl von 38.65 gewinnt Sandra Garibay, nach über sechs monatiger Wettkampfpause seit den Schweizermeisterschaften in Sion, der erste grosse Cup im 2017. Dass die Konkurrenz aber in der Zwischenzeit intensiv gearbeitet hat zeigt der Blick auf die nächsten Verfolgerinnen. Nicole Strässle (2. Rang/38.60) präsentiert sich in einer bestechenden Form und holt an ihrem Paradegerät Schaukelringe mit 9.80 auch die Tageshöchstnote bei den Frauen. Diese Höchstnote teilt sie sich an den Schaukelringen mit Paciane Bo Studer (3. Rang, 38.20) vom TZN Nidwalden. Ein toller Einstand nach langer Wettkampfpause gelingt der BTV’lerin Alisha Grüter mit dem 9. Rang (36.55).

In der Kategorie K6 bestätigen alle vier BTV-Turnerinnen ihre guten Trainingsresultate und platzieren sich allesamt in den Auszeichnungsrängen. Kaya Dimmler setzt sich mit 37.10 und dem 6.Rang sehr gut in Szene. Alle vier Athletinnen kennen ihr Trainingspotential für die nächste Zeit und haben bereits nächste Woche an den Verbandsmeisterschaften in Grosswangen ihren nächsten Wettkampfeinsatz.

Sylvie Thomann zeigt in der Kategorie KD (Damen) einen beherzten Wettkampf. Mit ihrer Bronze-Medaille (37.60) bugsiert sie sich im Verband LU/OW/NW definitiv zu einer Mitfavoritin auf die SM-Startplätze für den November 2017. Melanie Levy erturnt sich eine Auszeichnung (6./36.70)

Auch in Kategorie K5 reden die BTV Turnerinnen, beim Startfeld von über 120 Turnerinnen, bei den Besten mit. Anna Arnet (Rang 6/37.55) und Luana Bänninger (37.45) haben sich mit knapp 3/10 Rückstand aufs Podest solide in die Top Ten geturnt. Mit Esrea Camenzind (16.), Larissa Bänninger (18.), Samara Sieber (22.), Lia Markzoll (22.) und Jill Banzer (33.) turnen fünf weitere Turnerinnen aus dem BTV in die Auszeichnungen.

Gar 150 Startenden verzeichnet die Kategorie K4! Und der BTV macht die Sensation mit einem Dreifach-Sieg komplett! Lou Dimmler gewinnt mit 37.60 Punkten die Gold-Medaille. Mara Lengwiler (2./37.30) und Alma Hürlimann (3./37.05) komplettieren mit Silber und Bronze den K4-Medaillensatz für den BTV. Sieben weitere Auszeichnungen gehen zusätzlich an den BTV Luzern.

Rangliste vom Veranstalter