Kant. Männerturntag: Sport, Spass und Prominenz
10.6.2017, Luzern. In den Sportanlagen der Kantonsschule Alpenquai wird schnell
gerannt, Bälle in Ziele geworfen und mit Unihockey-Schläger geschickt den Ball um Hindernissen gezirkelt. An die 300 stämmige Männer aus dem Verbandsgebiet vom Turnverband Luzern / Ob- und Nidwalden schwitzen und fiebern in Gruppen ihrem persönlichen Leistungs- und Gruppenziel entgegen. Mit grossem Spass und gesundem Ehrgeiz zeigen sie in ihrer Leistungs- und Altersklasse tolle sportliche Einsätze.
Sport bewegt die Politik
Die Prominenten-Gruppe aus der Politik zeigt sich absolut sportlich. Regierungsrat Paul Winiker, Stadträtin Franziska Bitzi und Nationalrätin Andrea Gmür sind mit grossem Engagement mit dabei und absolvieren mit viel Spass die vier Disziplinen.
Harte Sportlerarbeit braucht gute und gezielt Regeneration. Erholung und Kameradschaft wird bis in den Abend hinein ausgiebig in der gemütlichen Festbeiz mit Rangverkündigungen, feinen Bratwürsten und kühlen Getränken in geselliger Runde gepflegt.
Die Männerriege vom BTV Luzern haben unter dem Präsidium von Elsbeth Schnarwiler mit dieser Organisation ganze Arbeit geleistet. Ein tolles Sportfest am schönsten See der Schweiz, am Fusse des Hausberges Pilatus und bei strahlendem Sonnenschein.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.