Geräteturnen: Vier Verbandsmeister für den BTV Luzern
10.6.2017, Grosswangen. Die Kalofenhalle ist selbst bei strahlendem Sonnenschein bis auf den letzten Platz besetzt. Die Geräteturnerinnen und Geräteturner messen sich an den Verbandsmeisterschaften auf höchsten Niveau. Und die BTV’ler wirken an vorderster Front mit. Mit Mara Lengwiler (GETI, K4), Timo Schweizer (GETU, K5), Kim Jud (GETI, K6) und Nicole Strässle (GETI, K7) gehen vier Titel in die Leuchtenstadt Luzern!
Die weiteren acht Podestplätze und 23 Auszeichungen komplettieren den aussergewöhnlichen Erfolg an diesen Meisterschaften.
In der Königsklasse K7 muss sich in einem hochstehendem Wettkampf unser BTV-Duo Alexander Kurmann (2./48.50) und Fabio Gasser (3./48.25) nur vom Rickenbacher und Rückkehrer Simon Stalder (1./48.85) geschlagen geben. Da kann selbst die 10.00 Punkte von Fabio am Sprung nichts mehr reissen.
Nicole Strässle gewinnt mit einem hervorragendem Wettkampf und dem fantastischem Gesamttotal von 38.80 Punkte den Titel und Gold in der K7 Eliteklasse. Sandra Garibay (2./38.50) kann ihr den Sieg am letzten Gerät Reck auch mit einer attraktiven Übung nicht mehr streitig machen und platziert sich vor der Stanserin Paciane Bo Studer (3./38.30).
Rangliste Männer
Rangliste Frauen

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.