BTV Luzern ist Doppel-Schweizermeister!
Schaffhausen, 9./10.9.2017. An den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen gewinnt der BTV Luzern an den Schaukelringen und an den Sprüngen sensationell die Goldmedaille und somit den Schweizermeister-Titel. Am Barren resultiert der hervorragende 6. Rang.
Es ist Hühnerhautstimmung in der Schaffhauser BBC-Arena als die BTV’ler die Arena der
besten Schaukelringvereine betritt. Das dieses Finale auf höchsten Nivau stattfindet zeigt schon die Qualifikation. Die ersten vier sind lediglich innerhalb von 1/10 Rangpunkte klassiert. Der BTV Luzern demonstriert im Finale Schaukelringturnen in höchster Klasse. Die klitzekleinen Korrekturen aus der Vorrunde werden umgesetzt und der Hexenkessel BBC-Arena pusht die BTV’ler zu Höchstleistungen. Ein erstes Highlight an diesem Finaltag. Der BTV gewinnt das Finale und verteidigt seinen letztjährigen Titel mit 9.90 Punkte vor FSG Morges und dem STV Wettingen.
Nach einer langen Pause gilt es am späten Nachmittag nochmals die Höchstleistung für das Sprung-Finale abzurufen. Mit einer optimalen Vorbereitung und einem spürbarem Willen jeder einzelnen Turnerin und jedes einzelnen Turners, den Zuschauern ein megamässige Show zu liefern, bringt der BTV die BBC-Arena regelrecht zum Kochen! Mit einem ohrenbetäubenden Applaus belohnt das Publikum die Sprung-Show. „Genau wegen solchen Momenten trainieren wir das ganze Jahr. Es ist Wahnsinn. Ein riesen Dank an das Publikum für diese Wertschätzung. Phantastisch!“, so Sprungleiter Sandro Gasser. Die Rangverkündigung bringt es an Tageslicht: Der zweite Schweizermeistertitel ist Tatsache. Der BTV Luzern gewinnt mit 9.81 Punkte vor dem STV Wettingen und dem TV Rüti.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.