Neue Vereinsfahne für den BTV Luzern
Luzern, 16. Nov. 2017. Der BTV Luzern feiert in der Jesuitenkirche Luzern eine ehrenvolle Fahnenweihe. Viele BTV-Mitglieder und zahlreiche Interessierte füllen die Kirche bis auf den letzten Platz und nehmen an Messe teil. Eine grosse Fahnendelegation, musikalisch begleitet von der Feldmusik Luzern und den Bürgerturner-Jodler, umrahmt die von Bischof Felix Gmür, selber früher ein BTV-Jugendriege Mitglied, geführte Zeremonie zur Weihung der neuen Vereinsfahne. Das Fahnen-Patenpaar Elsbeth Schnarwiler und Alois Stalder
enthüllt die mit Spannung erwartete neue Fahne. Der Künstler und Designer Daniel Brunner liess sich von der Bewegung und der Dynamik des Turnsportes, im Umfeld des blauen Wassers von der Reuss und des Vierwaldstättersees, der grünen Wälder und Hügel und des Hausbergs Pilatus inspirieren. Zum anschliessenden Apéro im nebenstehendem Regierungsgebäude hat BTV-Mitglied und Regierungsrat Paul Winiker eingeladen.
Beim anschliessenden Gala-Dinner im Schweizerhof werden neue und alte Geschichten erzählt, die damalige Fahnenweihe vor 38 Jahre nochmals in Erinnerung gerufen und die Werte der Tradition, mit dem Aufruf zur Unterstützung der heute jungen Mitglieder, in Erinnerung gerufen. Vor allem aber den Unterstützern gedankt, fein gegessen und getrunken und die Gesellschaft der BTV-Freunde genossen.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.