107. GV vom BTV Stammverein: Gemeinsam Erfolge feiern
Luzern, 7. Dez. 2017. In der Messe Luzern werden an der Generalversammlung vom BTV
Stammverein über die Geschäfte vom letzten Vereinsjahr 2016/2017, die überaus sensationell sportlichen Erfolge und die Pläne für das kommende Vereinsjahr mit den Jahres-Highlights Gymotion vom 24. Febr. 2017 und dem Kantonalturnfest Seetal vom Sommer 2018 thematisiert. An die knapp 120 Personen wohnen der kurzweiligen GV bei und ehren neben den drei SM Bronze- und vier SM-Silbermedaillen auch acht Schweizermeistertitel! Vor allem unsere Geräteturnerinnen Sandra Garibay (4 Titel) und Nicole Strässle (2 Titel, 1 Bronze) erhalten vom Plenum tosenden Applaus.
Die 70 Jahre Vereinszugehörigkeit von Erwin Iten, Ernst Dubacher, und Marcus Andermatt wird ebenso gebührend gefeiert wie Beni Wipfli (Jodler,
Ehrenmitglied), Antonio Frei und Beni Boos (beide
Verdienstmitglied) als neue und bestätigte Mitglieder der Ehrengarde vom BTV Luzern.
Mit einem erfreulichen Finanzabschluss 2016/2017, einer erfolgreich durchgeführten
Schweizermeisterschaft im Geräteturnen und einer
wiedergewählten Vereinsleitung (Präsident Beni Boos, Finanz-Chefin Cornelia Büschi, Marketing/Kommunikation Esther Sieber, Protokoll Sandra Wigger und Sekretariat Sandra Hürlimann) startet der Verein mit dem Motto „Jugendlich BTV-Traditionen leben“ motiviert in das neue Vereinsjahr.
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.