BTV Luzern im GYMOTION-Fieber
Luzern, 22. Jan. 2018. In einem Monat ist es soweit. Der BTV Luzern trainiert intensiv an ihrer Choreographie für die grosse GYMOTION-Show vom 24. Februar 2018 im Hallenstadion Zürich. Aber nicht alleine! Das „Sprung-Battle“ mit den Freunden vom STV Rickenbach wird einmalig. Der Sprung-Schweizermeister hat sich mit seinen Jugend-Sektion verstärkt und stellt gut vierzig Turnerinnen und Turner. Wer gewinnt und zeigt dem anderen mit Ihrer Musikwahl und der dazugehörigen Sprung-Choreo den Meister? Oder läuft es am Schluss ganz anders?
Um das wirklich zu erleben musst Du zu einer der beiden Show’s nach Zürich kommen. Sei neugierig und schau selber was die beiden Sprung-Spezialisten-Vereine zusammen auf die Bühne zaubern.
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.