Gewaltige Gymotion 2018: Zentralschweizer als Highlights
Zürich, 24. Febr. 2018. Zum sechsten Mal zeigt die Crème de la Crème des Schweizer Turnsports im Hallenstadion eine gewaltige Show. Die besten Turnvereine der Schweiz zeigen ihr Können hervorragend mit eigens choreografierten Performances, gespickt mit
Show- und Spezialeffekten zur Live-Musik des Christoph Walter Orchester’s. Gegen 12’000 Besucherinnen und Besucher lassen sich von der einmaligen Show-Atmosphäre in ihren 
Bann ziehen und applaudieren minutenlang bei beiden Vorführungen als Lohn für die Turnerinnen und Turner.
Die Zentralschweizer Vereine BTV Luzern und STV Rickenbach gehören definitiv zu den Highlights der Show. Die Rickenbacher sorgen mit ihrer präzisen und hochstehenden Barren-Vorführung zu spontanem Zwischenapplaus der Zuschauer.
Der grandiose Abschluss der ersten Showhälfte liefert das „Sprung-Battle“ vom BTV Luzern gegen den STV Rickenbach. Zu der Musik der 70’er und 80’er Jahre zeigen jeweils die Rickenbacher was sie sprungmässig draufhaben und forden damit die Leuchtenstädter heraus. Dann kontern die Luzerner mit ihrer Sprungformation. Die herrlich choreografierte Schlacht um besser, höher, spektakulärer gipfelt jedoch dann in einem tollen gemeinsamen Schlussbouquet. 
Der minutenlange Applaus bestätigt die Begeisterung der Zuschauer.
Die tollen Leistungen vom Schweizer Nationalkader mit Guilia Steingruber und Pablo Brägger, den vielen Topvereine im Vereinsturnen und die humoristischen Einlagen der Starbugs Comedy lassen die Akteure beim grossen Finale eine minutenlange Standing-Ovation geniessen. Danke STV – Danke den Turnerinnen und Turnern. Das war einmalig.
Die nächste Gymotion findet am Sa., 11. Jan. 2020 statt. Reserviere schon heute das Datum in Deiner Agenda!

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.