Saisonauftakt 2018 für GETI und GETU
Luzern, 09. März 2018. Heute Freitag ist es endlich wieder soweit: nach der intensiven Trainingsphase im Herbst/Winter, messen sich unsere Turnerinnen und Turner zum ersten Mal im Jahr beim internen GETU/GETI Kick-off Wettkampf. Dieses Jahr findet dieser in einem geänderten Modus statt und löst nach vielen Jahren den Paarwettkampf ab. Geturnt wird im gewohnten Wettkampfablauf nach Kategorie (Riegen gemischt) und am Schluss
gibt es eine Rangliste der GETI und eine der GETU, über alle Kategorien.
Die Stimmung in der Halle ist sehr gut, die Turnerinnen und Turner sind motiviert und es sind erfreulich viele Zuschauer anwesend um unsere Turnenden zum Saisonauftakt zu unterstützen. Für die K1 Turnerinnen und Turner ist dies der erste Wettkampf und 
natürlich sind sie entsprechend aufgeregt. Alle haben ihren ersten Einsatz toll gemeistert, bravo!
Auch für einige von unseren neuen Trainerinnen und Trainer ist dies die Generalprobe bevor es bald in die Wettkampf Saison 2018 geht. Das Trainerteam ist zufrieden mit den gezeigten Leistungen und es ist offensichtlich, dass sich der grosse Einsatz und der angepasste Trainingsplan seit letzten Sommer positiv auswirkt. Unsere Turnerinnen und Turner sind bestens gerüstet für die Saison und wir sind gespannt auf die Resultate die sie erzielen werden und hoffen auf viele Medaillen und Auszeichnungen auch in diesem Jahr. Wir wünschen allen erfolgreiche und unfallfreie Wettkämpfe!
Rangliste Geräteturnerinnen
1. Kaya Dimmler K6 (37.75)
2. Leonie Schär K5 (35.55)
3. Nina Kottmann, K6 (37.45)
Rangliste Geräteturner
1. Kolja Jutzet K2 (37.30)
2. Gian Vassali K5 (36.60)
3. Tim Zelger K1 (36.40)











Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.