Gerätemeeting Büron: Saisoneröffnung Geräteturnen
Büron, 17. März 2018. Die Turnerinnen der Kategorien K5 und K6 vom BTV stellen sich zum ersten Mal in der neuen Saison dem Wettkampf und zeigen ihre Trainingsfortschritte aus dem Winter dem Publikum, der Konkurrenz und den Wertungsrichtern. Für viele ist es der erste Wettkampf in einer neuen Kategorie. Noch laufen nicht alle Übungen nach Wunsch. Aber auch freudige Überraschungen aufgrund geglückten Elemente und Kombinationen gehören zu diesem traditionellen ersten Wettkampf im Verbandsgebiet LU/OW/NW.
K5 – Larissa Bänninger auf Platz 4
„Der frühe Vogel fängt der Wurm“ sagt ein altes Sprichtwort. Dass unsere K5’er schon um 08.40 Uhr in die Reckleder greifen ist auch nicht alltäglich. Sie meistern die Herausforderungen bestens und die ersten Auszeichnungen der Saison sind der tolle Lohn dafür: 4. Larissa Bänninger, 7. Leonie Schär, 18. Selina Blättler und Zoe Hanselmann, 24. Mara Lengwiler, 32. Alma Hürlimann
K6 – Bronze für Kaya Dimmler
Kaya Dimmler und Nina Kottmann duellieren sich in Büron mit den Bregenzer-Sisters aus Beromünster. Die BTV’lerinnen starten in der ersten Abteilung und legen tolle Resultate vor. Auch Kim, Luana, Samara, Esrea und Noana zeigen tolle Übungen, machen ihre ersten Erfahrungen in dieser Saison und können so wertvolle Infos für die weiteren Trainings sammeln. Die K6- Auszeichnungen: 3. Kaya Dimmler, 4. Nina Kottmann, 9. Kim Jud, 15. Luana Bänninger.









Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.