GETU-Frühlingsmeeting bei Hochsommerwetter!
Altbüron, 21. April 2018. Bei strahlendem, hochsommerlichem Wetter treten unsere K1 – K4 Jungs am diesjährigen Frühlingsmeeting in Rickenbach an. Für die K4 ist dies der Saisonstart.
Die K1 Turner liefern solide Leistungen ab und erzielen acht Auszeichnungen in einem Feld von 61 Turnern. Die besten Rangierungen erreichen dabei Nick, Philip und Tim mit den Rängen 6, 7 und 8.
Unsere zwei K2 Turner Kolja und Nino treten in einem grossen Feld von 66 (!) Turnern an. Und Kolja gelingt mit einer tollen Leistung auch beim zweiten Wettkampf dieses Jahr der Sprung ganz oben aufs Podest – und dies mit einem Vorsprung von 0.45 auf den 2. Platz! Eine grandiose Leistung. Nino erzielt mit Rang 19 ebenfalls eine Auszeichnung.

Die K3 Turner erturnen mit Timo auf Platz 11 und Patrice auf 19 ebenfalls zwei Auszeichnungen.
Auch die zwei K4 Turner Jasper und Michael landen in den Auszeichnungsrängen, Jasper auf Platz 5 verpasst knapp einen Podestplatz. Für Michael ist es zudem nach einer längeren Trainingspause der erste Wettkampf und sein 10. Platz ist dabei eine ansprechende Leistung.
Eine Goldmedaille und 13 Auszeichnungen sind eine erfreuliche Gesamtbilanz für unsere Turner.
.
Resultate mit Auszeichnung
Kategorie K1: 6. Nick Sigrist, 7. Philip Sigrist, 8. Tim Zelger, 15. Alex Kaufmann, 21. Elias Bucher, 22. Noe Albrecht / Linas Keller, 24. Aurel Schaulin
Kategorie K2: 1. Kolja Jutzet, 19. Nino Grob
Kategorie K3: 11. Timo Sigrist; 19. Patrice Weber
Kategorie K4: 5. Jasper Sieber; 10. Michael Gross

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.