GYM-DAY: 2x Gold und 1x Bronze für BTV
Grosswangen, 12. Mai 2018. Endlich fliegen sie wieder! Am Gym-Day eröffnet der BTV Luzern jeweils im Vereinsturnen die Wettkampfsaison 2018 mit drei Podestplätzen. Für dieses Jahr ist personell kräftig aufgestockt und es sind viele neue jungen Turnerinnen und Turner an allen drei Geräten eingebaut worden. Sind letztes Jahr an den Schweizermeisterschaften am Sprung noch 24 Turnerinnen und Turner am Start gewesen zählen die Wertungsrichter am Gym-Day deren 40!
Der BTV Luzern präsentiert sich an den Sprüngen bereits in toller Form. Mit den zwei Durchgängen erreichen sie jeweils 9.88 und 9.73 Punkte und gewinnen mit 2.5/10 Vorsprung auf den STV Rickenbach die goldenen Auszeichnung.
Der Barren ist das jüngste Kind im BTV-Vereinsturnen. Nach dem letztjährigen tollen Erfolg an der Schweizermeisterschaften startet die verjüngte Truppe ebenfalls mit einer neuen Choreographie in den Wettkampf. Nach etwas Morgenmüdigkeit im ersten Durchgang liefern die Jungs im zweiten Durchgang am Nachmittag eine supertolle Vorstellung ab und melden damit definitiv Ambitionen für Grosses an. Mit 9.45 und 9.62 Punkte klassieren sie sich hinter Sieger STV Rickenbach und dem Zweitplatzierten STV Roggliswil auf dem dritten Rang.
Bei schönem Wetter draussen am Ringegerüst turnen ist immer ein Höhepunkt. In Grosswangen dard der BTV zweimal bei herrlichem Sonnenschein in die Ringe greifen und das neue Programm zeigen. Patrick Hepp hat nach langjähiger erfolgreicher Leitung das SR-Team an das Trio Nicole Strässle, Alisha Grüter und Selina Rinert übergeben. Die drei haben es verstanden eine tolle Choreographie zusammenzustellen und die Mannschaft hervorragend auf den Wettkampf einzustellen. Auch in dieser Disziplin gewinnt der BTV mit mit 9.68 und 9.78 Gold.
Endlich: sie fliegen wieder!
.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.