Kunstturnen: Maurice Duss gewinnt Bronze-Medaille
Liestal, 19. Mai 2018. An den Mittelländischen Meisterschaften zeigen sich die BTV-Magnesianer in einer tollen Form. Die EP-Turner bestätigen ihr Können mit sauberen und stabilen Übungen. Maurice Duss turnt einen fehlerfreien Mehrkampf und holt am Sprung, Barren und am Reck jeweils eine Punktzahl von 13.10 Punkten. Er wird mit dem dritten
Platz belohnt. Zac Smith verpasst das Podest nur knapp und wird Vierter. Danach erfreut sich der BTV Luzern über zwei weitere Top 10-Platzierungen: Mauro Vogel (6. Rang) und Joscha Kurer (9. Rang). Andrin Buholzer wird toller Zwölfter. Die vielen Trainings in der Bramberg-Turnhalle und in der Turnwerkstatt Zentralschweiz haben sich ausbezahlt. Marco Schöll (33. Rang) und David Aeschlimann (48. Rang) sind noch frisch dabei und für sie ist wichtig, Wettkampferfahrung zu sammeln.
Noel Bühlmann und Luca Schöll mit Auszeichnung im P1
Im P1 gilt ein härterer Konkurrenzkampf. Die besten RLZ-Turner der Kantone AG, SO, LU/OW/NW und der Nordwestschweiz (NKL) heben sich mit Ihrem Können ab. Noel
Bühlmann (25. Rang) verpasst sein Ziel nur knapp, unter die besten 20 Turner zu kommen. Ein Turner, der mit schöner Spannung und sauberen Übungen auffällt, ist Luca Schöll. Er gehört noch zum jüngeren Teilnehmerfeld, belegt den 31. Rang und holt sich die letzte Auszeichnung. David Amstutz war der jüngste Teilnehmer und sein turnerisches Können darf sich auf jeden Fall zeigen lassen. Er verpasst leider die Auszeichnung und belegt den 42. Rang.
Am 27. Mai 2018 sind die EP und P1-Turner vom BTV Luzern das nächste Mal im Einsatz: Mittelländische Kunstturnertage in Malters.
Bericht: Louis Thomann
Fotos: Sabrina Vogel, Louis Thomann
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.