Mittelländische Kutu-Tage: gute BTV-Leistungen
Malters, 26./27. Mai 2018. Nach den Getu-Games organisiert der STV Malters ein Wochenende später die Mittelländischen Kunstturnertage. Am Samstag-Abend im P6 belegt Fabien Herzog den 10. Rang. Fabien patzert am Boden, am Pferd und am Sprung aber es reich ihm trotzdem noch für einen Kranz.
Am Sonntagmorgen stehen die Turner des Programm 1 im Einsatz und messen sich mit der Schweizerischen Spitze. Der Mittelländische Kunstturnertag gilt sogleich als Qualifikationswettkampf für die Schweizerischen Kader. Noel Bühlmann reicht es zu einem Lorbeerzweig (57. Rang). Für Luca Schöll (71.) und David Amstutz (93.) ist es noch das erste Jahr im P1 und die Konkurrenz ist zu gross für eine Auszeichnung.
Toller Saison-Abschluss der EP-Turner
Im Einführungsprogramm sind 7 BTV-Magnesianer im Einsatz. Von den 88 Teilnehmern turnen sich Zac Smith (7. Rang), Joscha Kurer (9.), Mauro Vogel (11.), Andrin Buholzer (15.) und Maurice Duss (16.) gleich fünf Turner unter die Top 20. Sie zeigten sehr saubere und stabile Übungen. Herausragend ist die Leistung von Maurice Duss, der trotz einem unangenehmen Sturz am Sprung, den Wettkampf noch beendet. Marco Schöll (58.) und Tiago Martin (69.) zeigen gute Übungen, die ab und zu noch einen Wackler drin haben. Deshalb reicht es nicht für eine Auszeichnung.
Für die EP und P1-Turner ist die Wettkampf-Saison nun beendet. Die Jungs haben sehr viel gelernt und können sich nun auf die Wettkämpfe im Herbst vorbereiten. Es gilt, die Kraft und Beweglichkeit zu verbessern sowie neue Elemente zu lernen.
Bericht und Fotos: Louis Thomann

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.