Turnfest Seetal: BTV schrammt um 2/100 am Turnfestsieg vorbei
16. Juni 2018, Hochdorf. Lange hat der BTV auf das Turnfest Seetal trainiert. Die Leiterinnen und Leiter haben zahlreiche junge Turnerinnen und Turner aus der Jugendsektion integriert und viel Aufbauarbeit für die kommenden Jahre geleistet.
In Hochdorf schafft es der BTV Luzern nach mehrmaligem Optimieren und Jonglieren der Positionen schlussendlich doch noch, genau das Minimum der Teilnehmenden für die 1. Stärkeklasse einzusetzen. Mit den Sprüngen (38 Pers.) im ersten Wettkampfteil startet der BTV ungewohnt nervös und produziert leider einige unnötige Fehler und Stürze und startet mit 9.60 Punkte in den Wettkampf.
Die zweite Disziplin sind die Schaukelringe. Mit den 30 Turnerinnen und Turner zeigt der BTV ein sehr guter Durchgang. Auch hier sind noch einige wenige Synchronitäts-Potentiale ausmachbar. Mit den 9.75 Punkte nimmt der BTV aber langsam Fahrt auf.
Die 20 Barren-Männer begeistern abschliessend die Fans und Wertungsrichter im dritten Wettkampfteil. Ganze 9.58 Punkte resultiert aus der beherzten Darbietung.
Mit einer starkt verjüngten und motivierten Truppe, ganz viel zusätzlicher Erfahrungen und einem Schlusstotal von 28.93 Punkte gewinnt der BTV Luzern in der 1. Stärkeklasse hinter Rüti ZH (28.95) den zweiten Platz.








Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.