Gym Masters Egg: BTV knapp 2x auf Silberplatz
26.Aug.2018, Egg. Wie jedes Jahr nehmen wir am Team Masters in Egg teil, ein Wettkampf, welcher eine gute Vorbereitung für die Schweizermeisterschaften ist, die im September in Burgdorf stattfinden. Auch ganz viele andere bekannte Vereine messen sich mit dem BTV. 
Nach der herrlichen Fahrt mit der Fähre über den Zürich-See und einem stärkenden Kaffee in Egg startet der BTV mit den Schaukelringen in den wunderschönen aber auch ein wenig frischen Spätsommertag. Es gelingt uns einen guten ersten Durchgang, wofür wir die Note 9,78 erhalten.
Im Anschluss zeigen wir unser Können am Sprung, wobei uns der Durchgang nicht ganz
fehlerfrei gelingt. Wir erhalten die Note 9.65. Nachher gibt es endlich Pasta! 😉
Nach dem Mittagessen starten die Finaldurchgänge. An den Schaukelringen erturnen wir uns die Note 9,69 für einen Durchgang der nicht optimal nach Plan verläuft und sich einige unnötige Fehler einschleichen. Wir werden nun noch in der verbleibenden Zeit bis zur SM an diesen Unsicherheiten arbeiten.
Zu guter letzt dürfen wir noch ein weiteres Mal unser Sprungprogramm unter freien
Himmel präsentieren. der Durchgang läuft gut, in der Wertung können wir uns ein ganz kleines bisschen verbessern. Das Wertungsgericht schreibt die Note 9.66.
Das Leiterteam und auch die Turner sind mit den heutigen Leistungen zufrieden. Schlussendlich erreichen wir bei beiden Geräten den 2. Platz, nur der STV Wettingen ist uns in der Endabrechnung ein kleines Stückchen voraus.
Text: Anna, Noana, Nina, Kim
Fotos: Luana, Beni

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.