Showdown im Geräteturnen: Top-Plätze für BTV
15. Sept. 2018, Eschenbach. Der diesjährige Saisonabschluss der Geräteturner und Geräteturnerinnen Mammut-Cup füllt die Dreifach-Turnhalle in Eschenbach auf die letzten Plätze. Es geht in den Kategorien K5, K6, K Damen und Herren und in der Elite Kategorie K7 nicht nur um den begehrten Tagessieg sondern auch um die definitiven Startplätze für die diesjährigen Schweizermeisterschaften.
In so einem Wettkampf wird einem nichts geschenkt! Bei den Turnerinnen gewinnt der BTV Luzern in der Kategorie K5 die Silber-Medaille durch Mara Lengwiler. Ebenfalls silbriges Edelmetall kann sich in der Kategorie K6 Kaya Dimmler umhängen lassen. Die Elite K7 wird in Eschenbach vom BTV dominiert. Mit Sandra Garibay (Gold, 38.70 Punkte), Nicole Strässle (Silber, 38.45) und Florence von Ziegler (Bronze, 37.90) geht der gesamte Medaillensatz nach Luzern.
Bei den Herren reicht es auch aufgrund starker ausserkantonalen Teilnehmern in den unteren Kategorien in Eschenbach nicht aufs Podest. Ein Jahr nach seiner Knieverletzung findet in der Kategorie Elite K7 der BTV’ler Fabio Gasser zurück zum Siegen (Gold, 47.80 Punkte). Die Silbermedaille geht an Alex Kurmann (47.40).
Bei den Turnerinnen und bei den Turnern konnte der BTV zusätzlich viele Auszeichnungen und Ehre gewinnen. Ein super Saisonabschluss.
Rangliste Turnerinnen
Rangliste Turner
.
Die Würfel sind gefallen
Der BTV Luzern darf auch dieses Jahr wieder mit einem grossen Aufgebot von vierzehn Turnerinnen und Turnern an den Schweizermeisterschaften Einzelturnen und Mannschaftswettkampf teilnehmen.
SM Turnerinnen Mannschaften, Winterthur: 27./28. Okt. 2018
SM Turner Einzel + Mannschaften, Biasca: 10./11. Nov. 2018
SM Turnerinnen Einzel / Sie+Er, Gerätefinals Ti + Tu, Dietikon: 17./18. Nov. 2018










Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.