Männerriege: Spiele und Geschicklichkeit unter einem Dach
19. Sept. 2018, Luzern. Die Männerriege in Wettkampfstimmung. Wo, wie? In der Turnhalle Bruch beim „Super-10-Kampf“. Um dabei zu sein, braucht es nicht viel: Einfach mitmachen, sich an Ort und Stelle den Ablauf erklären lassen und ab in den Dreier-Team-Wettkampf.
27 Teams sind gestartet, darunter auch vier Vertreterinnen der Frauenriege. Auf die Teilnehmenden warteten auf einem Rundgang zehn verschiedene Spiele, gemischt aus Ausdauer, Geschick, Konzentration und auch ein bisschen Glück. Es sind das Disziplinen wie Pfeilwerfen, Flaschenfischen, Würfelspiel, Turmbau, Zielwurf, Frisbee, Medizinballheben, Geschicklichkeitslauf, Badminton und Flaschentransport. Und das zum Teil kombiniert mit geschickten Slalomläufen! Dabei werden die Disziplinen so gewählt, dass jeder, egal welchen Alters, mitmachen kann.
Nach dem wohlverdienten Duschen finden im Foyer ein Apéro und die Rangverkündigung statt. Sieger ist die Mannschaft mit Ueli Kilchenmann, Erich Herzog und Kurt Rothenfluh. Die neue Auflage des Sportabends ist verbunden mit viel Spass und Freude ein voller Erfolg. Ein Dank gilt es bezüglich den guten Vorbereitungen dem OK, geführt von Walter Vogel und Edi Murpf, sowie allen Helfern auszusprechen.










Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.