Cool and Clean: Ausbildung für BTV-Trainerinnen und -Trainer
22. Sept. 2018, Luzern. Die Anforderungen an die Trainerinnen und Trainer haben sich in
den letzten Jahren nicht nur bei der Arbeit in der Turnhalle verändert. Neben Trainingsplanung, Technik und Regenerationsprogrammen gehört auch zunehmend der Kenntnisstand über das soziale Verhalten von den Menschen zur Grundausbildung. In Zusammenarbeit mit Cool an Clean referiert im BTV-Vereinsheim der kantonale Cool and Clean-Botschafter Gregi Boog über heutige Herausforderungen der Trainerinnen und Trainer wie soziale Medien bei Jugendlichen, Engagement bei sexuellen Übergriffen oder das Verhalten des Trainerstabs bei Missverständnisse oder falschen Erwartungen von Eltern der Trainerperson gegenüber. Über 30 Trainerinnen und Trainer von Kinder- und Leistungsriegen mit erwachsenen, aktiven und jugendlichen Turnerinnen und Turnern nehmen sich an diesem Samstag Zeit, sich für ihr Hobby weiterzubilden. Sie ergänzen damit zusätzlich den schon bestehenden Staff von Sportlehrpersonen und J+S Expertinnen und -Experten im BTV Luzern mit ihrem frisch erlernten Wissen.
Der BTV Luzern fördert und unterstützt die Regeln für fairen und sauberen Sport und
arbeitet in der Prävention mit Cool and Clean zusammen. Mehr zur Ethik im Verein.
.
.
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.