Männerriege: Die Begegnung mit den Straussen
Mittwoch, 11. Okt. 2018, Sempach. Deswegen braucht man nicht in den Zoo zu gehen oder nach Afrika zu fliegen. Wir Männerriege bestaunen die Strausse auf unserer Herbstwanderung, ausgesucht und geleitet vom Wanderleiter Peter Rohr. Gemütlich von Sempach-Station geht es entlang dem See nach Sempach. Hier gibt es den ersehnten Kaffeehalt. Mit einem kurzen, aber happigen Aufstieg im Wald erreichen die Wanderer den Steinibüeleweiher. Sofort wird der Rucksack abgelegt, ausgepackt und an der vorhandenen, schönen Feuerstelle zum Picknick Platz genommen. Unsere zwei Grilleure,
Werner Lanski und Marco Schnarwiler, sind voraus gegangen und haben Feuer parat gemacht und den mitgebrachten Kaffee und den Verdauungsschnaps aufgetischt. So gestärkt marschieren wir zurück nach Sempach, schön über Feldwege und vorbei an den Straussen der Straussenfarm Sempachersee, die uns neugierig, ja fast hochnäsig beäugen.
Text: Sergio Quadri
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.