GETU: Sensationelles SM-Gold für Verbands-Mannschaft
Sa./So., 10./11. Nov. 2018, Biasca. Die besten Geräteturner der Schweiz treffen sich in Biasca und turnen um die begehrten Medaillen.
Nach einer sehr guten Vorstellung im Einzelwettkampf wird Alexander Kurmann in der Elite-Klasse K7 hervorragender Fünfter (47.35 Punkte). Mit herausragenden Leistungen an den Geräten Boden, Schaukelringe und Sprung qualifiziert er sich an diesen Geräten für die Gerätefinals in Dietikon von kommender Woche. Mario Meier platziert sich auf dem gutem 20. Rang (45.85 Pkt., Auszeichnung) und darf kommende Woche am Barren-Finale nochmals ran.
Gian Vassali gelingt an seiner ersten SM-Teilnahme ebenfalls ein guter Wettkampf und platziert sich in der Kategorie K5 auf Rang 21 (44.15 Pkt., Auszeichnung).
Wahnsinns-Mannschaftsleistung bringt SM-Gold
Der Sonntag gehört dem Mannschafts-Wettkampf. Im Gegensatz zum neuen Modus bei den Geräteturnerinnen turnen hier noch die besten Mannschaften in der gleichen Ablösung und die Spannung gleicht einem Hitchkock-Krimi. In der Kategorie A setzt sich die Mannschaft vom Verband LU/OW/NW auf eindrückliche Art und Weise durch und gewinnt mit 1.15 Punkte Vorsprung auf Bern 1 nach mehreren Jahren wieder Gold. Mit Fabio Gasser, Alexander Kurmann und Coach Patrick Hepp tragen grad 3 BTV’ler den Schweizermeister-Titel in die Innerschweiz zurück!
Auch die Kategorie B sorgt für einen super tollen Erfolg und gewinnt mit lediglich 1/10 Punkte Rückstand die Silbermedaille hinter Bern 2. Mit Mario Meier trägt auch bei dieser Mannschaft ein BTV’ler ein grosses Stück zu den Top-Resultaten an diesem Wochenende bei.
.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.