Sensationeller Sprung-SM-Titel für die BTV-Jugend
Sonntag, 2. Dez. 2018, Kreuzlingen, Schweizermeisterschaft Jugend. Die Jugendsektion des BTV Luzerns startet am Sonntagmorgen um 7.00 Uhr in der Turnhalle Utenberg Luzern. Ziel ist das weit entfernte Kreuzlingen.
Nach einer langen und ruhigen Fahrt erreichen die jungen Turnerinnen und Turner ihr Ziel im Thurgau. Dort heisst es schon bald einmal, alles bereit machen und mit den Vorbereitungen beginnen. Die Jugend-Jumpers starten als zweite von 11 Sprungvereinen. Mit einer Glanzleistung und tollen Sprüngen dürfen die Jungen BTV‘ler die sehr hohe Note von 9.58 entgegen nehmen. Sie klassieren sich so auf dem ersten Rang von der Vorrunde und qualifizieren sich somit für das grosse Finale am Nachmittag.
Punkt 14.00 Uhr darf die Jugendsektion des BTV Luzerns als erste Gruppe das Sprungfinale eröffnen. Die jungen Turnerinnen und Turner zeigen noch einmal was sie in den letzten harten Trainingswochen gefestigt und trainiert hatten und können sich gegenüber der Vorrunde noch einmal steigern. Die Sprünge gelingen noch synchroner und sogar noch etwas höher.
Die Spannung an der Rangverkündigung ist gross, da auch die anderen Vereine sehr gute Leistungen abrufen konnten. Schlussendlich reicht es den jungen Turnerinnen und Turnern vom BTV Luzern zum Sieg. Sie können sich sogar mit einem Vorsprung von 0.27 Punkte zum verdienten Schweizer Meister in der Kategorie Sprünge küren lassen.
.
Team: Arnet Anna, Bänninger Luana, Bänninger Larissa, Banzer Jill, Blättler Selina, Bühler Julia, Di Ponzio Marea, Dimmler Kaya, Gross Michael, Hanselmann Zoe, Holenstein Sean, Hürlimann Alma, Iannone Alessia, Jud Kim, Kottmann Nina, Küng Noana, Laager Milla, Lengwiler Mara, Schär Leonie, Schweizer Leo, Schweizer Timo, Sieber Samara, Sieber Jasper, Sieber Manuel, Stäubli Martin, Vassali Gian
Leiter: Gasser Marion, Imfeld Flavia, Lang Eva, Meier Mario, Mulle Jana, Rinert Flavia

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.