BTV ist Sieger vom „Eidg. Turnfest Luzern 2019“
Samstag, 2. Febr. 2019, Luzern. Die Turner der Barrensektion vom BTV Luzern dürfen an der Veranstaltung von „Gisela und Ruedi“ mit einem Showauftritt in der Militärhalle des Armeeausbildungszentrums Luzern (AAL) in der Allmend auftreten.
Die Fasnachtsorganisation „Gisela und Ruedi“ organisiert jedes Jahr einen grossen Anlass mit rund 300 geladenen Gästen. Mit dem Motto „Eigenössisches Turnfest Luzern 2019“
stellen die Veranstalter einen Turnanlass in vollem Umfang auf die Beine. Neben SRF-Moderator Marco Thomann und Speaker Dagobert Cahannes, die durch den Abend führen, hält Regierungsrat Paul Winiker die Ansprache.
Nach dem offiziellen Fahnenmarsch und der Übergabe der Zentralfahne startet der Dinner-Abend für die mottogerecht verkleideten Gäste. Fünf Turnvereine, darunter auch der BTV Luzern, zeigen im Rahmenprogramm ihr Können im Team-Aerobic, Gymnastik Kleinfeld, Gerätekombination und am Barren. Zum Abschluss gibt es die langersehnte Siegerehrung und Roger Zimmermann darf für den BTV Luzern den Siegerpokal für die erste Stärkeklasse entgegennehmen.
Bericht Louis Thomann, Fotos Marco Meyer

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.