Männerriege am Frühlings-Höck
Freitag, 5. April 2019, Luzern. Es ist ein geselliger Abend, der Frühlings-Höck der Männerriege. Über 90 Anwesende lassen es sich nicht nehmen der Einladung zu folgen. Nach dem feinen Apéro mit kleinen Käseschnitten, wird auch schon das Nachtessen von unserer Küchenmannschaft angerichtet. Der warme Beinschinken mit dem Kartoffelsalat und den verschiedenen anderen Salaten wird von allen wohlwollend verzehrt. Schon bald folgt Kaffee und die süsse Überraschung: Eine feine Crémeschnitte, gespendet von unserem Geburtstagskind Peter Kaufmann.
Zu den Höhepunkten des Abends gehören definitiv die beiden Auftritte vom Alleinunterhalter „Hubi“ aus dem Entlebuch (bekannt vom letztjährigen Donnschtig-Jass im Fernsehen ). Er bringt uns alle herzlich zum Lachen. Zwischen den beiden Auftritten von Hubi, zeigt uns Hermann Ziegler einen Film von unserer letztjährigen zweitägigen Reise in den Schwarzwald. Wunderschön war’s und Hermann hat die vielen unvergesslichen Momente professionell zusammengeschnitten. Toll gemacht! Um knapp 22.30 Uhr ist das Programm dann auch schon zu Ende und die Ersten treten zufrieden die Heimkehr an. Das war definitiv ein gemütlicher und geselliger Vereinsabend. Unter der Leitung von unserem neuen Präsidenten Marco hat das noch junge Männerturner-Riegenjahr bereits einen ersten Höhepunkt zu verzeichnen.


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.