Edelmetall für BTV Kunstturnerinnen
Sa./So., 18./19. Mai 2019, Kriens. Die Krauerhalle ist einmal mehr Schauplatz von hochstehenden Wettkämpfen im Kunstturnen. Der BTV Luzern lädt zu den Kunstturnerinnentage LUZERN 2019 ein. Während zwei Tagen wird den Zuschauerinnen und Zuschauern Turnsport auf hohem Niveau geboten. Die Turnerinnen begeistern mit ihren Darbietungen am Sprung, Balken, Boden und Barren mit Eleganz, Kraft und Akrobatik.
Obwohl etwas kleiner und ruhiger als andere Jahre nutzten viele starke Vereine wie Rüti oder Zürich Oerlikon diesen Anlass als letzten Test vor den Schweizermeisterschaften anfangs Juni oder als Abschluss der Wettkampfsaison.
Bereits der erste Wettkampf am Samstagmorgen beginnt mit einem Höhepunkt der BTV Turnerinnen. Im Programm 2 gelingt Jeanne Duss ein fast fehlerfreier Wettkampf. Sie gewinnt zur grossen Freude des Heimpublikums verdient die Bronzemedaille. Mit 50.85 Punkten gelingt ihr Saisonbestleistung. Auch Livia Künzler erturnt sich mit dem 12. Platz von 40 Turnerinnen eine Auszeichnung. Livia und Jeanne werden an der SMJ 1./2. Juni in Neuenburg für den BTV Luzern an den Start gehen. Auch Neriah, Tycha und Jemima sorgen in diesem Wettkampf für tolle Momente!
Bei den Kleinsten im Einführungsprogramm können Ini, Linda, Schalischa, Ronja, Dina, Sarah und Dilara zeigen wie grosse Fortschritte sind, die sie in diesem Turnjahr gemacht haben.
P6 – Open
Auch Jill Iten sorgt am Samstagnachmittag für einen Höhepunkt. Mit einem gelungenen Wettkampf erreicht sie den guten 3. Platz. Amina Luneno turnt mit sauberen Übungen durch den Wettkampf. Im Programm Open vertritt
unsere «Kanadierin» Sarah die blau-weissen Farben.
Am Sonntagmorgen starten unsere P1-Turnerinnen als erste von drei Abteilungen. Alisha, Sophie, Stephanie, Annik und Enya. Sie zeigen einen tollen Teamspirit, feuern sich gegenseitig an und trösten sich bei Enttäuschungen. Alisha gelingt ein toller Wettkampf und sie ergattert sich eine Auszeichnung.
Mit gut 250 Turnerinnen aus den Kantonen Zürich, Basel, Bern, Aargau, St. Gallen, Uri, Schwyz, Glarus, Biel und Tessin sind die Kuti Tage 2019 auch dieses Jahr grosser Erfolg und wir freuen uns auf eine Neuausgabe im 2020.
Text und Fotos: OK Kunstturnerinnen Tage Luzern 2019














Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.