Solide Leistungen und (beinahe) eine BTV-Parade…
Samstag, 8. Juni 2019, Malters. An den GETU Games stehen zehn von unseren Turnern im Einsatz. Insgesamt liefern die Jungs solide Leistungen ab. Im K4 absolviert Nicola einen guten Wettkampf und kann sich in die Auszeichnungsränge turnen.
Im K5 erreicht Manuel den tollen 6. Rang und somit eine Auszeichnung. Leo patzt an den Schaukelringen und vergibt dabei wertvolle Punkte. Bei allen Turner kann noch an den Details gearbeitet werden, um bei den nächsten Wettkämpfen besser abzuschneiden.
Bei den K6 Turnern ist die Motivation gross. Sie absolvieren einen starken Wettkampf. Martin, Sean und Gian erreichen eine Auszeichnung und mit einer 9.60 erzielt Martin im Sprung die Tagesbestnote.
Bei den K7 Turnern gibt es beinahe eine BTV Parade: mit den Rängen 2,3,4 und 6 sind unsere Jungs klar die stärksten Turner an diesem Tag – und wie. Beim Sprung gelingt Fabio sogar wieder eine glatte 10.00. Herzliche Gratulation an alle!
Auszeichnungen:
K4: 16. Nicolas Koch
K5: 6. Manuel Sieber
K6: 6. Martin Stäubli, 10. Sean Holenstein, 12.Gian Vassali
K7: 2. Fabio Gasser, 3. Alexander Kurmann, 4. Mario Meier, 6. Marco Meyer
Rangliste des Veranstalters
Bericht: Andi Baumann & Kilian Notter







Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.