ETF: Auszeichnungen, 10.00 und steife Nacken
Woche 1 am ETF, 13.-16. Juni 2019, Aarau. Der BTV Luzern ist schon mittendrin im Turnfestfieber! Bereits sind zahlreiche Geräteturner und -turnerinnen mit tollen Übungen aufgefallen und auch die Kunstturner und Kunstturnerinnen können bereits von ETF-Wettkampf Erfahrungen berichten.
Ein besonderer Leckerbissen ist sicherlich die BTV-Retro-Nationalturner-Gruppe. Louis, Stefan, Livio und Kilian wagen sich nach Disziplinen wie Steinstossen, 100m und Weitsprung beim Ringen und Schwingen mit den grossen Bösen ins Sägemehl! Gibt es bei Louis in der Freiübung auf dem Rasen eine glatte 10.00 zu verbuchen sind es dann bei den Kämpfen eher die steife Nacken als Souvenir…
Jasmin Bucheli und Joy Märki-Studer präsentieren eine angehend perfekte Vorführung im „TeamAerobic zu zweit“ auf der grossen ETF Showbühne. Leider reicht es aufgrund harter Programm-Taxierung nur auf den 4. Platz. Zur Zeit liefern sich die K7 Elite Geräteturner und -turnerinnen den letzten Fight um Zehntelpunkte.
Leonie Schär gewinnt BRONZE im K5 Mehrkampf bei den Turnerinnen
Leonie erturnt für den BTV Luzern das erste Edelmetall. Von den 900 klassierten K5 Turnerinnen gewinnt die junge Geräteturnerin mit super Übungen und einem resultierenden Gesamttotal von 37.95 Punkte die Bronze-Medaille. Herzliche Gratulation!
Text und Fotos: Beni Boos






































Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.