ETF: BTV Luzern auf starkem 5. Rang im Vereinswettkampf
Samstag, 22. Juni 2019, Aarau. Die Schachen-Halle ist bis zum letzten Platz überfüllt, als der BTV Luzern mit seinen 46 Turnerinnen und Turnern zum Sprungfeuerwerk startet. Sie schmettern eine wahnsinnige Sprungshow hin und das tolle Publikum tobt und applaudiert lautstark. Mit den 9.79 Punkten ist der 3-teilige Vereinswettkampf vom BTV bei diesem ETF lanciert.
Es geht nicht lange, da dröhnt die BTV-Schaukelring-Musik aus den Lautsprecherboxen der Reithalle. Dort steht das Schaukelringgerüst, das unsere 31 Turnerinnen und Turner in die unendlichen Höhen der Halle schwingen lässt. Die 10.00 Punkte lassen die euphorischen Rufe und den lautstarken Applaus der Fans, Schlachtenbummler und Turnfreunden erahnen.
Knapp eine Stunde später ist der Siedepunkt im Gerätezelt erreicht. 26 stämmige Männer lassen seit Jahrzehnten Pause an diesem Gerät, den BTV Luzern an einem ETF wieder mal am Barren glänzen. Kraft, Technik und Dynamik begeistern Publikum und Wertungsrichter gleichermassen. Mit den 9.78 Punkte erturnt sich der BTV Luzern ein herausragendes 29.57 Schlusstotal und sichert sich den 5. Rang in der 1. Stärkeklasse.
Siegerehrung Einzelturnen
Grosse Ehre für die vier Medaillengewinner und -gewinnerinnen vom BTV Luzern. Mitten auf dem Bahnhofplatz von Aarau können sie unter tosendem Applaus des Publikums ihr verdientes Edelmetall in Empfang nehmen: Leonie Schär (GETI K5, Bronze), Florence von Ziegler (GETI K7 Elite, Bronze), Sandra Garibay (GETI K7 Elite, Silber), Fabio Gasser (GETU K7 Elite, Gold und Turnfestsieger).




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.